Herzlich willkommen in der Kreisvolkshochschule Uckermark!

Wenn Sie auf der Suche sind nach der passenden Weiterbildung für sich, nach interessanten Projekten, nach Möglichkeiten zum miteinander und voneinander Lernen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen all das - zuverlässig, vielfältig, regional!

  • Hier finden Sie unser aktuelles Semesterprogramm - alle Kurse können gebucht werden
  • Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich für unseren newsletter anmelden
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier oder direkt bei Ihren Ansprechpersonen an der VHS

Der Frühling kommt und das Frühjahrssemester beginnt

Mit viel Freude blicken wir unserem Semesterbeginn entgegen. Unsere Dozentinnen und Dozenten haben sich auch für das Frühjahr viele interessante Kursangebote überlegt und wir haben diese fleißig geplant. Viele bekannte und auch neue Gesichter werden Ihnen in unserem Semesterprogramm begegnen. Neben Kursen in Präsenz bereichern auch wieder zahlreiche Online-Vorträge und Online-Kurse unser Programm. So können Sie miteinander, aber auch zeitlich flexibel und in Ihrem eigenen Tempo Ihr Wissen erweitern und viel Neues (kennen)lernen. Von A wie Angeln oder Aquagymnastik, über E wie Erste Hilfe am Pferd und K wie Klimafit oder Koreanisch, über S wie Spinnen und Selbstverteidigung sowie T wie Trommeln bis Z wie Zazen hält unser Frühjahr sehr viel für Sie bereit.

Wir freuen uns auf das spannende, hoffentlich sehr bildungsreiche, Jahr mit Ihnen und wünschen Ihnen, wie immer, viel Spaß am mit- und voneinander Lernen. Und bitte denken Sie daran ... spätestens eine Woche vor Kursbeginn entscheiden wir, ob der Kurs stattfindet. Also melden Sie sich rechtzeitig an. Es wäre doch schade, wenn wir einen Kurs schon abgesagt hätten, weil wir nicht wussten, dass Sie kommen.

Herzlichst, Ihr Team der KVHS Uckermark


Aktuelles aus unserer Volkshochschule

 

 

Kursanmeldungen - bitte beachten

Unsere Dozent*innen und Teilnehmer*innen möchten rechtzeitig wissen, ob Ihr Kurs stattfindet. Deshalb legen wir spätestens eine Woche vor Beginn fest,…

Weiterlesen

Unterstützung bei Bewerbungen und Anträgen

Unsere Lerncafés erweitern ihr Angebot. Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir in Prenzlau, in Kooperation mit dem Haus der Familie, gezielte…

Weiterlesen

Lust Dozent*in an der vhs zu werden?

Wir planen derzeit unser Frühjahrssemester und freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Angebot unser Programm bereichern möchten.

Weiterlesen

Baumaßnahme in Prenzlau - der Fahrstuhl kommt

Der Bau unseres Fahrstuhls in der Regionalstelle in Prenzlau schreitet kräftig voran. In diesem Zusammenhang kommt es zu Sperrungen im…

Weiterlesen

Kursempfehlungen

,15:15 - 17:30 Uhr. Kursort: T Templin Kunstschule Keramikwerkstatt
ab 18.04.2023 ,16:30 - 18:00 Uhr. Kursort: A Kita Pestalozzistraße
ab 20.04.2023 ,17:30 - 19:45 Uhr. Kursort: P VHS R 008
ab 25.04.2023 ,15:30 - 17:00 Uhr. Kursort: T VHS B.1.03
ab 16.05.2023 ,15:30 - 17:00 Uhr. Kursort: T VHS B.1.08 (R 24)

Demnächst

ab 21.04.2023 ,11:00 - 12:30 Uhr. Kursort: A AHA Projekthaus IG Frauen
ab 19.04.2023 ,20:30 - 22:00 Uhr. Kursort: P online (eigener PC)
ab 26.04.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: P VHS Onlinekurs
ab 23.04.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: P VHS Onlinekurs
ab 26.04.2023 ,20:00 - 21:30 Uhr. Kursort: P VHS Onlinekurs