
Weiterbildung mit Qualität
Wir sind stets daran interessiert, unsere Angebote sowohl inhaltlich ansprechend, professionell sowie vielfältig und interessant zu gestalten. Dazu unterziehen wir uns als Einrichtung seit 2006 in regelmäßigen Abständen einer externen Begutachtung im Rahmen der Lernerorientierten Qualitätstestierung LQW. Diese Testierung wurde speziell für Einrichtung der Erwachsenenbildung entwickelt.
Im Abstand von jeweils 4 Jahren wird durch einen externen Gutachter geprüft, ob wir die spezifischen Anforderungen erfüllen, um ein LQW-Testat zu erhalten.
Unsere bisherige Qualitätsarbeit in Zahlen:
- seit 2004 Mitarbeit im Qualitätsring der Brandenburgischen Volkshochschulen, später im Facharbeitskreis Qualitätsmanagement
- Januar 2006 erste LQW-Testierung der KVHS Uckermark
- Januar 2011 Retestierung der KVHS Uckermark im Rahmen von LQW
- Januar 2015 erneute Retestierung der KVHS Uckermark im Rahmen von LQW mit separater Begutachtung der Regionalstelle im Agrarbereich (RBA)
- erneuter Restierungsprozess bis 2018
- erneute Restierung bis 2023
- 2021 Beginn der neuen Phase für Rezertifizierung
Der erfolgreichen Testierung wird dadurch Ausdruck verliehen, dass wir als Bildungseinrichtung ein Kunstwerk in Gestalt eines Netzwerkbildes sowie ein Testat erhalten.
Bei Interesse und Nachfragen über den Ablauf der Testierung bzw. inhaltliche Eckpunkte sind wir gerne bereit, weitere Auskünfte zu erteilen. Wenden Sie sich einfach an uns.
An dieser Stelle auch Dank an alle Dozentinnen und Dozenten sowie Teilnehmerinner und Teilnehmer, die sich aktiv in unsere Qualitätsarbeit einbringen und uns bei der Überarbeitung unseres Leitbildes unterstützt und uns mit ihren Anregungen inspiriert haben.