Tag des offenen Denkmals - jedes Jahr aufs Neue spannend
Mit dem Bus auf Entdeckungsreise durch die Uckermark
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ausblick: Tag des offenen Denkmals 2022 - am 11. September
Jahresmotto 2022: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
Auch in diesem Jahr werden wir Sie wieder mit Freude am Tag des offenen Denkmals begleiten. Seien Sie gespannt, wohin uns unsere Bustour am 11. September führen wird.
Rückblick: Tag des offenen Denkmals am 21. September 2021
Das Motto: Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises hat wieder Beispiele aus der Region zum Motto zusammengestellt. Ob vorgetäuschter Marmor oder Wandmalereien, ob Theater oder gebaute Landschaft. Die Auftaktveranstaltung fand am 12. September an den uckermärkischen Bühnen Schwedt statt. Ein Trompetentrio der Musikschule Schwedt begleitete die Eröffnung mit musikalischem Programm. Die ubs bekammen dann feierlich ihre brandneue Denkmalschutzplakette überreicht. Informationen, warum dieses moderne Gebäude denkmalwürdig ist, gab Herr Sommer vom Landkreis Uckermark. Danach gab es eine kleine Führung im und hinter dem Theater in Schwedt.
Unsere Bustour führte dann weiter nach:
- Criewen (Park und Kirche, Führung durch den Pfarrer Gunter Ehrlich)
- Angermünde (Friedhof, Grabstätte Moschel, Führung durch Hrn. Deintert von der städtischen Friedhofsverwaltung)
- Flemsdorf (Überraschung in der "Krimi-Kirche" durch den Förderverein)
Vielen Dank, dass Sie das Programm für uns begleiteten!
Rückblick: Tag des offenen Denkmals 2020 - rein digital
Der Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 stand unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern, Erhalten, Neu denken."
Normalerweise begehen wir - gemeinsam mit der unteren Denkmalbehörde des Landkreises Uckermark - jedes Jahr den Tag des offenen Denkmals mit einer Rundfahrt.
Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen konnten wir in diesem Jahr leider nicht die beliebte Bustour zu ausgewählten Denkmalen anbieten.
Stattdessen, quasi als kleiner Trost, können Sie hier in digitaler Form die Orte kennenlernen, die wir sonst gern mit Ihnen gemeinsam besucht hätten.
Ausgerufen wird der Tag des offenen Denkmals von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.