Ehrenamt stärken

Im Landkreis Uckermark wird das Ehrenamt geschätzt. Zu Unterstützung freiwilligen/ ehrenamtlichen/ bürgerschaftlichen Engagements gibt es im Rahmen des Programms "Hauptamt stärkt Ehrenamt" eine Informations-, Beratungs-, Qualifizierungs- und Netzwerkstelle im Landkreis.

Die Ehrenamtskoordinatorin, Frau Anja Jack,

  • informiert rund ums Thema „bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamt“
  • vermittelt zwischen Vereinen, Organisationen, Projekten und Initiativen, die Engagierte suchen, und Menschen, die sich gerne einbringen wollen
  • berät und schult Organisationen, Vereine, Initiativen und Projekte bei der Gewinnung, Begleitung, Qualifizierung und Anerkennung Engagierter
  • initiiert Austauschmöglichkeiten für Akteure und Engagierte
  • vernetzt und unterstützt Kooperationen
  • berät Engagierte / ehrenamtlich Tätige

Die KVHS Uckermark kooperiert mit der Ehrenamtskoordinatorin mit dem Ziel, das Ehrenamt im Landkreis Uckermark durch Bildungsangebote zu stärken.

Ehrenamtskoordinatorin

Frau Anja Jack

Telefon: 03984 704765

E-Mail: anja.jack@uckermark.de


 

 

 

Ehrenamt in der Uckermark - was gibt es noch?

Digitaler Nachbarschaftstreff (DiNa)

Die Kreisvolkshochschule Uckermark ist Digitaler Nachbarschaftstreff. Ehrenamtlich Engagierte können kostenfreie Angebote zu allen Fragen der Digitalisierung, Sicherheit im Netz, Umgang mit social media und vielen anderem mehr.

Ausführliche Informationen zum DiNa-Treff findet man hier.

 

Aktiv sein in Prenzlau

Wer erfahren will, wie man in Prenzlau, der Gemeinde Nordwestuckermark, Gemeinde Uckerland, Amt Brüssow und Amt Gramzow aktiv werden oder ehrenamtlich Engagierte für sein Vorhaben gewinnen kann, kann sich auf der Engagement-Plattform der Freiwilligenagentur Prenzlau+Umland informieren

www.freiwillig-in-prenzlau.de

 


Sonderrubrik / Ehrenamt
Ehrenamtliches/ freiwilliges/ bürgerschaftliches Engagement ist eine bedeutende Säule, die zum Funktionieren unserer Gesellschaft beiträgt und unser Leben bereichert. Dieses Engagement verdient Wertschätzung.

Ehrenamtliches Engagement verdient aber auch Raum, sich weiter zu entwickeln. Hier finden Sie Angebote für ehrenamtlich engagierte Personen, Vereine und Vereinsmitglieder und all jene, die es werden wollen.

Ehrenamt


Ehrenamtliches/ freiwilliges/ bürgerschaftliches Engagement ist eine bedeutende Säule, die zum Funktionieren unserer Gesellschaft beiträgt und unser Leben bereichert. Dieses Engagement verdient Wertschätzung.

Ehrenamtliches Engagement verdient aber auch Raum, sich weiter zu entwickeln. Hier finden Sie Angebote für ehrenamtlich engagierte Personen, Vereine und Vereinsmitglieder und all jene, die es werden wollen.



allenur buchbare Kurse anzeigen


Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)