vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
vhs.cloud - die Konferenzfunktion BigBlueButton - online-Seminar
Wann:
Kurs beginnt, wenn 3 Anmeldungen vorliegen
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP61G02
Status:
Anmeldung möglich

vhs.cloud - kollaboratives Arbeiten - ein online-Seminar
Wann:
Kurs beginnt, wenn 3 Anmeldungen vorliegen
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP61G03
Status:
Anmeldung möglich

Büroorganisation mit Microsoft Outlook (Blended Learning)
Wann:
Termin nach individueller Vereinbarung, Telefon: 03984 2551
Wo:
Prenzlau, VHS R 204
Nr.:
GP95820
Status:
Anmeldung möglich

Tabellenkalkulation mit Excel für Anwender (Blended Learning)
Wann:
Termin nach individueller Vereinbarung, Telefon: 03984 2551
Wo:
Prenzlau, VHS R 204
Nr.:
GP961201
Status:
Anmeldung möglich

Tabellenkalkulation mit Excel für Fortgeschrittene (Blended Learning)
Wann:
Termin nach individueller Vereinbarung, Telefon: 03984 2551
Wo:
Prenzlau, VHS R 204
Nr.:
GP961202
Status:
Anmeldung möglich

Tabellenkalkulation mit Excel für Einsteiger (Blended Learning)
Wann:
Termin nach individueller Vereinbarung, Telefon: 03984 2551
Wo:
Prenzlau, VHS R 204
Nr.:
GP96123
Status:
Anmeldung möglich

Präsentieren mit Microsoft Power Point (Blended Learning)
Wann:
Termin nach individueller Vereinbarung, Telefon: 03984 2551
Wo:
Prenzlau, VHS R 204
Nr.:
GP961301
Status:
Anmeldung möglich

Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährung (Livestream - vhs.wissen live)
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP91001
Status:
Kurs abgeschlossen

Online-Präsentationen - Rhetorik im Digitalen
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP96131
Status:
Kurs abgeschlossen

Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland (Livestream - vhs.wissen live)
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP91002
Status:
Kurs abgeschlossen

Offener Austausch für Dozenten
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP95060
Status:
Kurs abgeschlossen

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute (Livestream - vhs.wissen live)
Wann:
ab So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP91003
Status:
Kurs abgeschlossen

Technikcheck für Onlinekurse mit der vhs.cloud
Wann:
ab Di. 14.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP95050
Status:
Kurs abgeschlossen

Prüfungsvorbereitung für kfm. Auszubildende – Word/Excel/Schriftverkehr
Wann:
ab Di. 14.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP95620
Status:
Kurs abgeschlossen

Büroprozesse
Wann:
ab Di. 14.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP95610
Status:
Kurs abgeschlossen

Innere Stärke dank Resilienz - Online-Selbstlernkurs (KK, ZPP-zertifiziert)
Wann:
ab Mo. 20.02.2023, Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP93401
Status:
Anmeldung möglich

Geh glückwärts - natürlich, achtsam, stressfrei - Online-Selbstlernkurs (ZPP-zertifiziert)
Wann:
ab Mo. 20.02.2023, Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP93402
Status:
Anmeldung möglich

"Stress-Löser Natur: In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow" - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 20.02.2023, Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP93403
Status:
Anmeldung möglich

Feldenkrais - Das Verbessern der Fähigkeiten, die in uns sind - Internetkurs
Wann:
ab Mo. 20.02.2023, 17.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GT93200
Status:
Anmeldung möglich

Gebärdensprache Teil 2 (DGS)
Wann:
Kurs beginnt, wenn 4 Anmeldungen vorliegen
Wo:
Templin, VHS B.1.03
Nr.:
GT4T102
Status:
Anmeldung möglich

JournalistInnen der SZ im Gespräch (Livestream - vhs.wissen live)
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP91004
Status:
Kurs abgeschlossen

Kann man Demokratie messen? (Livestream - vhs.wissen live)
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
GP91005
Status:
Kurs abgeschlossen

Stadt.Land.Web - digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
GP91020
Status:
Anmeldung möglich


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)