vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
DiNa-Treff - Gemeinsam im Netz: Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen
Wann:
ab Mo. 28.02.2022, 16.00 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
EP1252
Status:
Kurs abgeschlossen

Moderne Vereinsorganisation - Der Verein und die digitale Welt
Wann:
ab Di. 25.01.2022, 17.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP1270
Status:
Kurs abgeschlossen

Moderne Vereinsorganisation - Zusammenarbeit neu denken - Agilität im Verein
Wann:
ab Sa. 05.03.2022, 9.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP1272
Status:
Kurs abgeschlossen

Moderne Vereinsorganisation - Methoden für die Vereinsentwicklung
Wann:
ab Sa. 26.03.2022, 9.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP1273
Status:
Kurs abgeschlossen

Steuerrecht für Vereine
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 10.00 Uhr
Wo:
P außerhalb
Nr.:
EP1274
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Das unzufriedene Volk:
Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 09.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91001
Status:
Kurs abgeschlossen

"Die Himmelsscheibe von Nebra - Fürsten, Goldwaffen und Armeen"
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Fr. 25.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91003
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Revolution hat ein weibliches Gesicht. Die aktuelle Rolle der Frauen in Belarus.
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 03.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91004
Status:
Kurs abgeschlossen

Femizide - Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91005
Status:
Kurs abgeschlossen

"Galaxien und schwarze Löcher"
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 09.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91006
Status:
Kurs abgeschlossen

Zusammentreffen von Mensch und Maschine: Mitbewohner, Diener, Kollege oder Konkurrent?
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Di. 15.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91007
Status:
Kurs abgeschlossen

"Willkommen im Anthropozän: Welche Technik prägt das Menschenzeitalter?"
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Di. 26.04.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91010
Status:
Kurs abgeschlossen

Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen - Probleme
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 05.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91011
Status:
Kurs abgeschlossen

Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack"?
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Di. 10.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91012
Status:
Kurs abgeschlossen

Kurt Landauer - Der Präsident des FC Bayern.
Briefwechsel mit Maria Baumann
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 11.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91013
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Di. 17.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91014
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91015
Status:
Kurs abgeschlossen

Geschichte und Zukunft der Mode
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91016
Status:
Anmeldung möglich

Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91017
Status:
Anmeldung möglich

Deutschland vom Musterstaat zum Entwicklungsland - wie kann es sein, dass wir im Vergleich zu Europa hinterherhinken?
Livestream - vhs.wissen live
Wann:
ab Do. 07.04.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91018
Status:
Kurs abgeschlossen

Fake News - Manipulation im Netz
Wann:
ab Mi. 16.03.2022, 18.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91019
Status:
Kurs abgeschlossen

Rechtsextremismus auf dem Vormarsch?
Wann:
ab Di. 05.04.2022, 18.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91020
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehung - vhs.wissen.live SPEZIAL
Wann:
ab So. 06.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
EP91021
Status:
Kurs abgeschlossen


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)