vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Soziale Netzwerke: Kennenlernen und souverän kommunizieren - online-Workshop Digitale Nachbarschaft
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
CP1250
Status:
Kurs abgeschlossen

klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
T online (eigener PC)
Nr.:
CT1400
Status:
Anmeldung möglich

Englisch B1
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 17.30 Uhr
Wo:
T online (eigener PC)
Nr.:
CT46B140
Status:
Kurs abgeschlossen

Deutsche Gebärdensprache lernen und sich damit unterhalten - Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
T online (eigener PC)
Nr.:
CT4T100
Status:
Anmeldung möglich

Eva Perón - Eine argentinische Ikone (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91110
Status:
Kurs abgeschlossen

Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung.
König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91111
Status:
Anmeldung möglich

Was bleibt von Karl Marx?
Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91112
Status:
Anmeldung möglich

Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
Wann:
ab Do. 11.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91210
Status:
Kurs abgeschlossen

Friedensprojekt Europa? (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91212
Status:
Kurs abgeschlossen

Sklaverei: Eine globale Perspektive (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91213
Status:
Kurs abgeschlossen

Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts? (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91214
Status:
Anmeldung möglich

Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel? (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91215
Status:
Anmeldung möglich

Was ist Technik? (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91310
Status:
Kurs abgeschlossen

"Green Deal" (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91410
Status:
Kurs abgeschlossen

Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91411
Status:
Anmeldung möglich

"Enlightenment now"/ "Aufklärung jetzt"
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 26.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91610
Status:
Anmeldung möglich

Rassismus in den USA (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mo. 22.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91710
Status:
Kurs abgeschlossen

Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91810
Status:
Anmeldung möglich

Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91811
Status:
Anmeldung möglich

Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91A10
Status:
Kurs abgeschlossen

Was ist Wissenschaft
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91A11
Status:
Kurs abgeschlossen

Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP91A12
Status:
Kurs abgeschlossen

Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona? (vhs.wissen.live)
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
CP92010
Status:
Kurs abgeschlossen


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Keine Anmeldung möglich