vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
vhs.online
In unserer Rubrik vhs.online bieten wir reine Online-Kurse sowie blended learning Kurse an. Die Online-Kurse finden ausschließlich am PC statt und umfassen keine Präsenzphasen. Hierzu gehören auch Kurse über die vhs.cloud.
Blended learning umfasst Kurse, die sowohl Präsenzphasen als auch selbstgesteuertes Lernen (E-learning) umfassen. Der Teilnehmer erhält in einem ersten Treffen Informationen vom Dozenten und erarbeitet sich die Kursinhalte dann selbständig, mittels einer Lernplattform, zu Hause. Während der Kurszeit betreut der Dozent den Teilnehmer intensiv via Telefon oder E-Mail. Zum Kursabschluss findet ein Auswertungsgespräch mit dem Dozenten statt.
Imkern mit Flachzargen - rückenschonend, kraftsparend und erfolgreich (Online-Seminar)
Wann:
ab Do. 15.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
FP1403
Status:
Anmeldung möglich

Energiesparhäppchen - praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt
Wann:
ab Di. 13.09.2022, 12.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G20
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht
Wann:
ab Do. 06.10.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G21
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Selbstbestimmt in die Zukunft: Altersvorsorge
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G22
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Patientenverfügung
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G23
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur digitalen Vorsorge
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G24
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen!
Wann:
ab Di. 12.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G25
Status:
Kurs abgeschlossen

Sonne tanken: Mit Sonnenstrom sauber Auto fahren
Wann:
ab Mo. 25.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G26
Status:
Kurs abgeschlossen

Preiswert und vollwertig ernähren: Sparen beim Lebensmittel-Einkauf
Wann:
ab Do. 25.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G27
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

So optimieren Sie Ihre Heizung noch vor dem Winter
Wann:
ab Mi. 07.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G28
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Heizungstausch: Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G29
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

So optimieren Sie Ihre Heizung noch vor dem Winter
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G30
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht
Wann:
ab Do. 01.12.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G31
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur Patientenverfügung
Wann:
ab Do. 08.12.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G32
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Für den Ernstfall gewappnet: Wissenswertes zur digitalen Vorsorge
Wann:
ab Do. 15.12.2022, 16.30 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G33
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

ETF-Sparen für Einsteiger
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G34
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Black-Friday & Cyber Month: So fallen Sie nicht auf Fake-Shops herein
Wann:
ab Fr. 25.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP1G35
Status:
Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)

Innere Stärke dank Resilienz - Online-Selbstlernkurs (KK, ZPP-zertifiziert)
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
FP3401
Status:
Anmeldung möglich

Geh glückwärts - natürlich, achtsam, stressfrei - Online-Selbstlernkurs (ZPP-zertifziert)
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
FP3402
Status:
Anmeldung möglich

Gebärdensprache für Anfänger (DGS) ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS B.1.03
Nr.:
FT4T100
Status:
Anmeldung möglich

vhs.cloud - die Konferenzfunktion BigBlueButton - online-Seminar
Wann:
Kurs beginnt, wenn 3 Anmeldungen vorliegen
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP61G02
Status:
Anmeldung möglich

vhs.cloud - kollaboratives Arbeiten - ein online-Seminar
Wann:
Kurs beginnt, wenn 3 Anmeldungen vorliegen
Wo:
onlinekurs
Nr.:
FP61G03
Status:
Anmeldung möglich

Stadt.Land.Web - digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals
Wann:
ab Mi. 02.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
FP91001
Status:
Anmeldung möglich

Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun?
Wann:
ab Mi. 02.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
FP91002
Status:
Anmeldung möglich

Klimaneutral - wie geht das?!
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
P online (eigener PC)
Nr.:
FP91003
Status:
Anmeldung möglich


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)