/ Kursdetails
ZP44BB206 Berufsbezogener Deutschkurs B2 mit Brückenelement
Beginn | Mo., Termin auf Anfrage, 08:30 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (aktuelles Entgelt) |
Teilnehmerentgeltstaffelung | |
Dauer | 111 x 5 |
Kursleitung |
Krzysztof Nowaczek
Olga Swistelnicka |
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits einen Nachweis über sprachliche Kompetenzen auf dem Niveau B1 besitzen.
Im Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Kurs kann besucht werden von:
- Zugewanderten (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
- EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie Deutschen mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
und - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, - arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld beziehen - eine Arbeitsstelle haben und deren Deutschkenntnisse nicht aus-reichen, um den Arbeitsalltag zu meistern
- Interessenten, die den Integrationskurs abgeschlossen und/oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreicht haben
Dieser Kurs ist nur mit gültigem Berechtigungsschein buchbar. Diesen erteilt die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Für Teilnehmende, die arbeitsuchend gemeldet sind, ist der Kurs kostenfrei.
Beschäftigte leisten einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Im Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Kurs kann besucht werden von:
- Zugewanderten (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
- EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie Deutschen mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
und - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, - arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld beziehen - eine Arbeitsstelle haben und deren Deutschkenntnisse nicht aus-reichen, um den Arbeitsalltag zu meistern
- Interessenten, die den Integrationskurs abgeschlossen und/oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreicht haben
Dieser Kurs ist nur mit gültigem Berechtigungsschein buchbar. Diesen erteilt die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Für Teilnehmende, die arbeitsuchend gemeldet sind, ist der Kurs kostenfrei.
Beschäftigte leisten einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits einen Nachweis über sprachliche Kompetenzen auf dem Niveau B1 besitzen.
Im Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Kurs kann besucht werden von:
- Zugewanderten (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
- EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie Deutschen mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
und - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, - arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld beziehen - eine Arbeitsstelle haben und deren Deutschkenntnisse nicht aus-reichen, um den Arbeitsalltag zu meistern
- Interessenten, die den Integrationskurs abgeschlossen und/oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreicht haben
Dieser Kurs ist nur mit gültigem Berechtigungsschein buchbar. Diesen erteilt die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Für Teilnehmende, die arbeitsuchend gemeldet sind, ist der Kurs kostenfrei.
Beschäftigte leisten einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Im Kurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Der Kurs kann besucht werden von:
- Zugewanderten (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote)
- EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie Deutschen mit Migrationshintergrund, die - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen
und - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen, - arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld beziehen - eine Arbeitsstelle haben und deren Deutschkenntnisse nicht aus-reichen, um den Arbeitsalltag zu meistern
- Interessenten, die den Integrationskurs abgeschlossen und/oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreicht haben
Dieser Kurs ist nur mit gültigem Berechtigungsschein buchbar. Diesen erteilt die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Für Teilnehmende, die arbeitsuchend gemeldet sind, ist der Kurs kostenfrei.
Beschäftigte leisten einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Kursort
VHS R 201
Brüssower Allee 4817291 Prenzlau
Kursort
VHS R 203
Brüssower Allee 4817291 Prenzlau
Kursort
VHS R 008
Brüssower Alle 4817291 Prenzlau
Kursort
VHS R 101
Brüssower Allee 4817291 Prenzlau
Kursort
VHS R 304
Brüssower Allee 4817291 Prenzlau
Kursort
VHS R 305
Brüssower Allee 4817291 Prenzlau
Termine
Datum
02.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
03.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
04.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
06.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
09.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
11.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
13.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
16.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
17.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 12:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Datum
18.12.2019
Uhrzeit
08:30 - 11:45 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48,
P VHS R 201
Zurück zur Suche nach Terminen