Politik - Gesellschaft - Umwelt / Kursdetails
ZA1031 Der richtige Umgang mit Anträgen in sozialen Bereichen
Beginn | Do., 07.11.2019, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € (aktuelles Entgelt) |
Teilnehmerentgeltstaffelung | 10 € (4- 6 TN) 7 € (5-9 TN) 6 € (ab 10 TN) |
Dauer | 1 x 2 UE |
Kursleitung |
Claudia Amelow
|
Bemerkungen | Ihre Formulare und Vordrucke zur Ansicht, Nachweise zum Erlären der Anträge bei Bedarf |
In der Kursreihe werden die Antragsstellungen mit den Schwerpunkten Rente, Schwerbehinderung, Pflegeversicherung in den Fokus gerückt und transparent dargestellt. Im Dialog erlernen die Teilnehmer die wichtigsten Aspekte bei der Bearbeitung von Formularen. Die Antragsformulare werden erklärt, Zwischenziele und Ziele der Anträge für die Beteiligten benannt und sichtbar gemacht.
Berührungsängste mit den amtlichen Schreiben sollen gesenkt werden. Die Teilnehmer lernen, ein Verständnis zum Umgang mit unterschiedlichen Anträgen aufzubauen und sollen auch befähigt werden, ihre Rolle im Prozess der Beantragung zu erkennen und anzunehmen.
Berührungsängste mit den amtlichen Schreiben sollen gesenkt werden. Die Teilnehmer lernen, ein Verständnis zum Umgang mit unterschiedlichen Anträgen aufzubauen und sollen auch befähigt werden, ihre Rolle im Prozess der Beantragung zu erkennen und anzunehmen.
In der Kursreihe werden die Antragsstellungen mit den Schwerpunkten Rente, Schwerbehinderung, Pflegeversicherung in den Fokus gerückt und transparent dargestellt. Im Dialog erlernen die Teilnehmer die wichtigsten Aspekte bei der Bearbeitung von Formularen. Die Antragsformulare werden erklärt, Zwischenziele und Ziele der Anträge für die Beteiligten benannt und sichtbar gemacht.
Berührungsängste mit den amtlichen Schreiben sollen gesenkt werden. Die Teilnehmer lernen, ein Verständnis zum Umgang mit unterschiedlichen Anträgen aufzubauen und sollen auch befähigt werden, ihre Rolle im Prozess der Beantragung zu erkennen und anzunehmen.
Berührungsängste mit den amtlichen Schreiben sollen gesenkt werden. Die Teilnehmer lernen, ein Verständnis zum Umgang mit unterschiedlichen Anträgen aufzubauen und sollen auch befähigt werden, ihre Rolle im Prozess der Beantragung zu erkennen und anzunehmen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.