Kultur und Gestalten / Kursdetails
ZT2503 Die Techniken der Grafischen Kunst ,z. B. Radierung - eine Werkstatt in der Kunstschule Templin
Beginn | Sa., 09.11.2019, 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € (aktuelles Entgelt) |
Teilnehmerentgeltstaffelung | 106 € (4-6 TN) 72 € (7-8 TN) |
Dauer | 2 x 4 + 2 x 9 |
Kursleitung |
Matthias Schilling
|
Wir gehen an diesen beiden Wochenenden erste Schritte auf dem Weg zur Grafik. Die Radierung bietet einen riesigen Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten. Experimentell lernen wir diese kennen und finden das, was wir nicht gesucht haben. Strukturen, Punkte und Linien und Flächen sind die Ausdrucksmittel der Grafik.
Meister der Radierung, wie Rembrandt, Picasso, Kollwitz, als auch zeitgenössische Künstler wie Gerenot Richter, Inge Jastram, Wilhelm Schweizer oder Sigurd Kuschnerus geben uns Inspiration.
Über das Experiment, das Erproben der Möglichkeiten finden wir zum Thema.
Thema: "Vom Glück, das zu finden, wonach sie gar nicht gesucht haben" (Mark Forsyth)
Technik: Radierung - Kaltnadel (und Ätzradierung)
Meister der Radierung, wie Rembrandt, Picasso, Kollwitz, als auch zeitgenössische Künstler wie Gerenot Richter, Inge Jastram, Wilhelm Schweizer oder Sigurd Kuschnerus geben uns Inspiration.
Über das Experiment, das Erproben der Möglichkeiten finden wir zum Thema.
Thema: "Vom Glück, das zu finden, wonach sie gar nicht gesucht haben" (Mark Forsyth)
Technik: Radierung - Kaltnadel (und Ätzradierung)
Wir gehen an diesen beiden Wochenenden erste Schritte auf dem Weg zur Grafik. Die Radierung bietet einen riesigen Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten. Experimentell lernen wir diese kennen und finden das, was wir nicht gesucht haben. Strukturen, Punkte und Linien und Flächen sind die Ausdrucksmittel der Grafik.
Meister der Radierung, wie Rembrandt, Picasso, Kollwitz, als auch zeitgenössische Künstler wie Gerenot Richter, Inge Jastram, Wilhelm Schweizer oder Sigurd Kuschnerus geben uns Inspiration.
Über das Experiment, das Erproben der Möglichkeiten finden wir zum Thema.
Thema: "Vom Glück, das zu finden, wonach sie gar nicht gesucht haben" (Mark Forsyth)
Technik: Radierung - Kaltnadel (und Ätzradierung)
Meister der Radierung, wie Rembrandt, Picasso, Kollwitz, als auch zeitgenössische Künstler wie Gerenot Richter, Inge Jastram, Wilhelm Schweizer oder Sigurd Kuschnerus geben uns Inspiration.
Über das Experiment, das Erproben der Möglichkeiten finden wir zum Thema.
Thema: "Vom Glück, das zu finden, wonach sie gar nicht gesucht haben" (Mark Forsyth)
Technik: Radierung - Kaltnadel (und Ätzradierung)
Kursort
Templin Kunstschule
Ernst-Thälmann-Str. 117268 Templin
Termine
Datum
09.11.2019
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ernst-Thälmann-Str. 1,
T Templin Kunstschule
Datum
10.11.2019
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ernst-Thälmann-Str. 1,
T Templin Kunstschule
Datum
07.12.2019
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ernst-Thälmann-Str. 1,
T Templin Kunstschule
Datum
08.12.2019
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ernst-Thälmann-Str. 1,
T Templin Kunstschule