Kultur und Gestalten
In diesem Fachbereich dreht sich alles um Kreativität und Improvisation. Sie können Ihre eigenen Kompetenzen erproben und erweitern, sei es in Zeichenkursen, beim plastischen Gestalten, der Arbeit mit unterschiedlichsten Medien oder bei Theater und Tanz. Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, begeben Sie sich mit anderen in das Reich der Musik oder Literatur. Leben Sie Ihre Potenziale aus und haben Sie viel Spaß mit unseren Angeboten der kulturellen Bildung.
Kultur und Gestalten
In diesem Fachbereich dreht sich alles um Kreativität und Improvisation. Sie können Ihre eigenen Kompetenzen erproben und erweitern, sei es in Zeichenkursen, beim plastischen Gestalten, der Arbeit mit unterschiedlichsten Medien oder bei Theater und Tanz. Nutzen Sie unsere Angebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern, begeben Sie sich mit anderen in das Reich der Musik oder Literatur. Leben Sie Ihre Potenziale aus und haben Sie viel Spaß mit unseren Angeboten der kulturellen Bildung.
Tag des offenen Denkmals 2022 - KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
Wann:
ab So. 11.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Hoftor
Nr.:
FP0111
Status:
Anmeldung möglich

Senftenhütte - Kunst, Handwerk und Natur entdecken
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Bahnhof Angermünde
Nr.:
FA0191
Status:
Anmeldung möglich

Ausstellung: Leseland DDR - Kulturhaus Brüssow
Wann:
ab Di. 15.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
P Brüssow Kino
Nr.:
FP1185
Status:
Anmeldung möglich

Ausstellung: Leseland DDR
Wann:
ab Di. 20.12.2022, 8.00 Uhr
Wo:
P Flur EG
Nr.:
FP1186
Status:
Anmeldung möglich

Zum Dahinschmelzen - Schokolade zu Weihnachten selber machen
Wann:
ab Fr. 09.12.2022, 13.00 Uhr
Wo:
AHA Projekthaus IG Frauen
Nr.:
FA1706
Status:
Anmeldung möglich

Schreibschrift von Kurrent bis handlettering
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
FP1939
Status:
Anmeldung möglich

Paläografie des 19./20. Jahrhunderts
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
FP1940
Status:
Anmeldung möglich

Einführung in Altdeutsche Schriften
Wann:
ab Sa. 03.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
A Gymn. R 303
Nr.:
FA1B01
Status:
Anmeldung möglich

Kreatives Schreiben, aktive Spracharbeit
Wann:
ab Sa. 10.09.2022, 9.15 Uhr
Wo:
VHS B.1.01
Nr.:
FT2200
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Lesung: Fuchsrot und Feldgrau. Die Geschichte einer unglaublichen Flucht
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
P außerhalb
Nr.:
FP2201
Status:
Anmeldung möglich

Freie Schreibwerkstatt - kreatives Schreiben als Lebenskunst
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Lychen Mehrgenerationenhaus
Nr.:
FT2210
Status:
Anmeldung möglich

Schreibkurs in Brüssow - Lust und Last der Erinnerung
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
P Brüssow Kino
Nr.:
FP22B1
Status:
Anmeldung möglich

Theateratelier - Kurs A
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Templin Oberschule Foyer
Nr.:
FT2401
Status:
Anmeldung möglich

Theateratelier - Kurs B
Wann:
ab Sa. 03.12.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Templin Oberschule Foyer
Nr.:
FT2402
Status:
Anmeldung möglich

Ich tanz für mich
Wann:
ab Mi. 28.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2500
Status:
Anmeldung möglich

Tanzen
Wann:
ab Do. 15.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Wolletz Gemeindehaus
Nr.:
FA2501
Status:
Anmeldung möglich

Tanz- und Bewegungstraining - Zeitgenössischer Tanz/Tanztheater
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Templin Oberschule Gymnastikraum
Nr.:
FT2501
Status:
Anmeldung möglich

Bauchtanz - ein Einführungsworkhop
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2502
Status:
Anmeldung möglich

Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 16.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2510
Status:
Anmeldung möglich

Die Geschichte der Tierillustration von 1850 bis 1950 - Vortrag
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
FP2601
Status:
Anmeldung möglich

Grundlagen des Zeichnens - Kurs am Nachmittag
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 14.45 Uhr
Wo:
VHS B.1.02
Nr.:
FT2700
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Freies Atelier - Malen, Zeichen, einfache Drucktechniken
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
VHS R 008
Nr.:
FP2701
Status:
Anmeldung möglich

Grundlagen des Zeichnens
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 16.45 Uhr
Wo:
Berufliche Schule Angermünde BSA
Nr.:
FA2701
Status:
Anmeldung möglich

Grundlagen des Zeichnens - Abendkurs
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS B.1.02
Nr.:
FT2701
Status:
Anmeldung auf Warteliste


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)