/ Kursdetails

GP3105 Massage - die Kunst der Berührung

Beginn Sa., 06.05.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 78,00 € (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung 78 (4-6 TN) 52 € (7-9 TN) 38 € (ab 10 TN) (kE)
Dauer 2 Kurstage
Kursleitung Franziska Mann

Massage ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Und sie ist eine einfache und wunderbare Möglichkeit, uns im Alltag gegenseitig Entspannung und Wohlbefinden zu schenken. Für die in diesem Kurs vorgestellte Art der Massage benötigen Sie keine Massagebank, so dass Sie überall anwendbar ist.
In kleinen Schritten lernen Sie grundlegende Techniken und verschiedene Massagegriffe, vor allem für Rücken, Nacken, Schultern und Füße, kennen und diese zu einer fließenden Massage zu verbinden. Dabei üben Sie, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen, eine entspannte Körperhaltung zu finden und die Massage aus der eigenen Bewegung heraus entstehen zu lassen.

Der Kurs eignet sich gut als Einstiegskurs, kann aber auch für Erfahrene eine Bereicherung sein, zum Beispiel für diejenigen, die bisher auf der Liege massiert haben und die Massage am Boden kennenlernen wollen. Oder für Menschen, die beim Massieren der eigenen gesunden Körperhaltung mehr Aufmerksamkeit widmen wollen.

Für die Kursteilnahme sollte man in der Lage sein, (mit einer weichen Unterlage) auf dem Boden zu knien. Anmeldungen zum Kurs sind sowohl einzeln als auch paarweise möglich.

Bitte bringen Sie lockere Kleidung, eine leichte Decke, zwei Laken, zwei Handtücher, zwei kleine Kissen, eine Matte und Massageöl mit.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kursleiterin (0177 3265082).
Massage ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt. Und sie ist eine einfache und wunderbare Möglichkeit, uns im Alltag gegenseitig Entspannung und Wohlbefinden zu schenken. Für die in diesem Kurs vorgestellte Art der Massage benötigen Sie keine Massagebank, so dass Sie überall anwendbar ist.
In kleinen Schritten lernen Sie grundlegende Techniken und verschiedene Massagegriffe, vor allem für Rücken, Nacken, Schultern und Füße, kennen und diese zu einer fließenden Massage zu verbinden. Dabei üben Sie, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen, eine entspannte Körperhaltung zu finden und die Massage aus der eigenen Bewegung heraus entstehen zu lassen.

Der Kurs eignet sich gut als Einstiegskurs, kann aber auch für Erfahrene eine Bereicherung sein, zum Beispiel für diejenigen, die bisher auf der Liege massiert haben und die Massage am Boden kennenlernen wollen. Oder für Menschen, die beim Massieren der eigenen gesunden Körperhaltung mehr Aufmerksamkeit widmen wollen.

Für die Kursteilnahme sollte man in der Lage sein, (mit einer weichen Unterlage) auf dem Boden zu knien. Anmeldungen zum Kurs sind sowohl einzeln als auch paarweise möglich.

Bitte bringen Sie lockere Kleidung, eine leichte Decke, zwei Laken, zwei Handtücher, zwei kleine Kissen, eine Matte und Massageöl mit.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kursleiterin (0177 3265082).



Kursort

Prenzlau, VHS R 103

Brüssower Allee 48
17291 Prenzlau

Termine

Datum
06.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48, P VHS R 103
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48, P VHS R 103