/ Kursdetails

IT2WALD Künstlerische Entdeckungen und Inspirationen in der Natur – Templin Waldhauptstadt 24

Beginn Sa., Einzeltermine werden rechtzeitig bekannt gegeben., - Uhr
Kursgebühr 0,00 € (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung unverbindliche Anmeldung als Interessent kostenlos. Die Gebühren werden dann für die Exkursionen, Treffen, Einzelkurse festgelegt.
Dauer
Kursleitung Matthias Schilling
Christian Hirdeis

Veranstaltungsreihe: Künstlerische Entdeckungen und Inspirationen in der Natur – Templin Waldhauptstadt 24
Der Künstler Matthias Schilling und der Templiner Förster Chrstian Hirdeis nehmen uns in dieser Veranstaltungsreihe im Jahr 2024 mit auf eine künstlerische Reise in die Natur und in den Wald. Templin ist deutsche Waldhauptstadt 2024. Denn hier wird sich in herausragender Weise mit Waldwirtschaft und Natur auseinandergesetzt. Das ist kein starrer vorgegebener Prozess. Es wird experimentiert. Neue Wege werden ausprobiert, beschritten, verworfen oder weiter gegangen.
Unsere Veranstaltungsreihe ist auch kein starrer, vorgegebener Kurs. Es können künstlerische Prozesse in der Natur direkt vor Ort gestartet werden. Es können künstlerische Prozesse und Auseinandersetzungen inspiriert durch Wald und Natur in Gang gesetzt werden. Uns ist wichtig, dass Künstler und Interessierte aller Richtungen willkommen sind. Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Grafik, Lyrik, Tanz, Prosa,… Wie immer Sie sich künstlerisch mit dem Thema einlassen wollen. Seien Sie willkommen. Ab Februar 2024 werden Einzelthemen zu besonderen Orten, Naturerfahrungen oder Techniken angeboten. Melden Sie sich bei uns als Interessierte unverbindlich an. Sie bekommen dann Mitteilungen zu den Einzelterminen, Workshops von uns zugeschickt. Oder schauen Sie bei uns im Internet nach Ankündigungen der einzelnen Termine.
Ort / Zeit / Gebühr etc. : Nach Ankündigung an verschiedenen Orten und Zeiten in der Uckermark. Hauptsächlich in der Nähe von Templin.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Kunstverein Templin statt.
27.01.2024 , 14.00
Starttreffen in das Waldhauptstadt - Jahr 2024 für uns mit Förster Christian Hierdeis
Treffen in Gandenitz, Gandenitzer Dorfstr.10, bei Hirdeis
Anmeldung bitte bei der vhs Templin 03987 25 29
Veranstaltungsreihe: Künstlerische Entdeckungen und Inspirationen in der Natur – Templin Waldhauptstadt 24
Der Künstler Matthias Schilling und der Templiner Förster Chrstian Hirdeis nehmen uns in dieser Veranstaltungsreihe im Jahr 2024 mit auf eine künstlerische Reise in die Natur und in den Wald. Templin ist deutsche Waldhauptstadt 2024. Denn hier wird sich in herausragender Weise mit Waldwirtschaft und Natur auseinandergesetzt. Das ist kein starrer vorgegebener Prozess. Es wird experimentiert. Neue Wege werden ausprobiert, beschritten, verworfen oder weiter gegangen.
Unsere Veranstaltungsreihe ist auch kein starrer, vorgegebener Kurs. Es können künstlerische Prozesse in der Natur direkt vor Ort gestartet werden. Es können künstlerische Prozesse und Auseinandersetzungen inspiriert durch Wald und Natur in Gang gesetzt werden. Uns ist wichtig, dass Künstler und Interessierte aller Richtungen willkommen sind. Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Grafik, Lyrik, Tanz, Prosa,… Wie immer Sie sich künstlerisch mit dem Thema einlassen wollen. Seien Sie willkommen. Ab Februar 2024 werden Einzelthemen zu besonderen Orten, Naturerfahrungen oder Techniken angeboten. Melden Sie sich bei uns als Interessierte unverbindlich an. Sie bekommen dann Mitteilungen zu den Einzelterminen, Workshops von uns zugeschickt. Oder schauen Sie bei uns im Internet nach Ankündigungen der einzelnen Termine.
Ort / Zeit / Gebühr etc. : Nach Ankündigung an verschiedenen Orten und Zeiten in der Uckermark. Hauptsächlich in der Nähe von Templin.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Kunstverein Templin statt.
27.01.2024 , 14.00
Starttreffen in das Waldhauptstadt - Jahr 2024 für uns mit Förster Christian Hierdeis
Treffen in Gandenitz, Gandenitzer Dorfstr.10, bei Hirdeis
Anmeldung bitte bei der vhs Templin 03987 25 29



Kursort

Templin, außerhalb




Termine

Datum
27.01.2024
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
T außerhalb