Exkursionen / Kursdetails
ZP2610 Einführung in die zeitgenössische Skulptur & Zeichnung
Beginn | Fr., 27.09.2019, 11:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € (aktuelles Entgelt) |
Teilnehmerentgeltstaffelung | 30 € (4-6 TN) 21 € (7-8 TN) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Gaby Schulze
|
Einführung in die zeitgenössische Skulptur & Zeichnung - ein Kurs für Neugierige, Kunstliebhaber, Kunstinteressierte und Künstler
Bei einem Rundgang durch den Skulpturengarten in Raakow haben Kunstliebhaber, Kunstinteressierte, Künstler und Neugierige Gelegenheit, zeitgenössische Skulpturen aus Stein, Holz, Metall sowie Zeichnungen zu betrachten und zu diskutieren. Selbst ein Blick ins Skizzenbuch ist gestattet. Die Künstlerin selbst führt Sie durchs Atelier, wo Werke im Schaffensprozess gezeigt werden.
Das Atelier ist häufig nicht nur der Ort für die Produktion, sondern oft auch für die Selbstinszenierung des Künstlers. Bei dieser Exkursion können Sie selbst die Künstlerin interviewen und mit Fragen vom Entstehungsprozess bis hin zur Verwertung, sowie dem "Kunstschaffen und Broterwerb" im Allgemeinen stellen.
Der zweistündige Einführungsabend gestaltet sich als Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema zeitgenössische Skulptur und Zeichnung mit vielen aktuellen Beispielen von Künstlern, die derzeit den Kunstmarkt beherrschen; von Künstlern, die nicht bekannt sind und von Künstlern aus der Uckermark, die im Bereich Bildhauerei tätig sind.
Der Treffpunkt zum Atelier- und Skulpturengartenbesuch ist in Raakow. Organisatorisches wird am Einführungsabend bekannt gegeben.
Bei einem Rundgang durch den Skulpturengarten in Raakow haben Kunstliebhaber, Kunstinteressierte, Künstler und Neugierige Gelegenheit, zeitgenössische Skulpturen aus Stein, Holz, Metall sowie Zeichnungen zu betrachten und zu diskutieren. Selbst ein Blick ins Skizzenbuch ist gestattet. Die Künstlerin selbst führt Sie durchs Atelier, wo Werke im Schaffensprozess gezeigt werden.
Das Atelier ist häufig nicht nur der Ort für die Produktion, sondern oft auch für die Selbstinszenierung des Künstlers. Bei dieser Exkursion können Sie selbst die Künstlerin interviewen und mit Fragen vom Entstehungsprozess bis hin zur Verwertung, sowie dem "Kunstschaffen und Broterwerb" im Allgemeinen stellen.
Der zweistündige Einführungsabend gestaltet sich als Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema zeitgenössische Skulptur und Zeichnung mit vielen aktuellen Beispielen von Künstlern, die derzeit den Kunstmarkt beherrschen; von Künstlern, die nicht bekannt sind und von Künstlern aus der Uckermark, die im Bereich Bildhauerei tätig sind.
Der Treffpunkt zum Atelier- und Skulpturengartenbesuch ist in Raakow. Organisatorisches wird am Einführungsabend bekannt gegeben.
Einführung in die zeitgenössische Skulptur & Zeichnung - ein Kurs für Neugierige, Kunstliebhaber, Kunstinteressierte und Künstler
Bei einem Rundgang durch den Skulpturengarten in Raakow haben Kunstliebhaber, Kunstinteressierte, Künstler und Neugierige Gelegenheit, zeitgenössische Skulpturen aus Stein, Holz, Metall sowie Zeichnungen zu betrachten und zu diskutieren. Selbst ein Blick ins Skizzenbuch ist gestattet. Die Künstlerin selbst führt Sie durchs Atelier, wo Werke im Schaffensprozess gezeigt werden.
Das Atelier ist häufig nicht nur der Ort für die Produktion, sondern oft auch für die Selbstinszenierung des Künstlers. Bei dieser Exkursion können Sie selbst die Künstlerin interviewen und mit Fragen vom Entstehungsprozess bis hin zur Verwertung, sowie dem "Kunstschaffen und Broterwerb" im Allgemeinen stellen.
Der zweistündige Einführungsabend gestaltet sich als Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema zeitgenössische Skulptur und Zeichnung mit vielen aktuellen Beispielen von Künstlern, die derzeit den Kunstmarkt beherrschen; von Künstlern, die nicht bekannt sind und von Künstlern aus der Uckermark, die im Bereich Bildhauerei tätig sind.
Der Treffpunkt zum Atelier- und Skulpturengartenbesuch ist in Raakow. Organisatorisches wird am Einführungsabend bekannt gegeben.
Bei einem Rundgang durch den Skulpturengarten in Raakow haben Kunstliebhaber, Kunstinteressierte, Künstler und Neugierige Gelegenheit, zeitgenössische Skulpturen aus Stein, Holz, Metall sowie Zeichnungen zu betrachten und zu diskutieren. Selbst ein Blick ins Skizzenbuch ist gestattet. Die Künstlerin selbst führt Sie durchs Atelier, wo Werke im Schaffensprozess gezeigt werden.
Das Atelier ist häufig nicht nur der Ort für die Produktion, sondern oft auch für die Selbstinszenierung des Künstlers. Bei dieser Exkursion können Sie selbst die Künstlerin interviewen und mit Fragen vom Entstehungsprozess bis hin zur Verwertung, sowie dem "Kunstschaffen und Broterwerb" im Allgemeinen stellen.
Der zweistündige Einführungsabend gestaltet sich als Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema zeitgenössische Skulptur und Zeichnung mit vielen aktuellen Beispielen von Künstlern, die derzeit den Kunstmarkt beherrschen; von Künstlern, die nicht bekannt sind und von Künstlern aus der Uckermark, die im Bereich Bildhauerei tätig sind.
Der Treffpunkt zum Atelier- und Skulpturengartenbesuch ist in Raakow. Organisatorisches wird am Einführungsabend bekannt gegeben.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.