/ Kursdetails

JP0141 Die Vielfalt unserer Ökosysteme - eine Führung durch die Charlottenhöhe

Beginn Sa., 28.09.2024, 10:30 - 14:15 Uhr
Kursgebühr 10,00 € (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung 10 € (kE)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Olaf Jentzsch

Wir freuen uns, euch herzlich zu unserer Wanderung im Naturschutzgebiet Charlottenhöhe einzuladen. Diese Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, die faszinierenden Ökosysteme, die reiche Artenvielfalt und die beeindruckende Biodiversität dieser einzigartigen Landschaft zu erkunden.
Unser erfahrener Naturführer begleitet euch durch die verschiedenen Lebensräume des Naturschutzgebiets führen wird. Ihr werdet die Möglichkeit haben, die Schönheit und den Reichtum der Natur in Charlottenhöhe zu bewundern, während ihr mehr über die verschiedenen Ökosysteme erfahrt, die dieses Gebiet prägen.
Die Schwerpunkte der Wanderung liegen auf:
Ökosysteme: Taucht ein in die vielfältigen Ökosysteme von Charlottenhöhe, von Wäldern und Feuchtgebieten bis hin zu offenen Wiesen. Erfahrt, wie diese Lebensräume miteinander interagieren und welche Bedeutung sie für die Umwelt haben.
Artenvielfalt: Entdeckt die erstaunliche Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Insekten, die in diesem Naturschutzgebiet beheimatet sind. Dabei erfahrt ihr durch unseren Naturführer interessante fakten zu ihrer Lebensweise.
Biodiversität: Erfahrt mehr über die Bedeutung der Biodiversität für das Gleichgewicht der Natur und die Rolle, die sie bei der Erhaltung der Umwelt spielt. Entdeckt, wie wir alle dazu beitragen können, die Biodiversität in unserem täglichen Leben zu fördern.
Bitte denkt daran, geeignete Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, um die Wanderung in vollen Zügen genießen zu können. Die Wanderung umfasst ca. 8 km. Zudem empfehlen wir das Mitbringen von Wasser und kleinen Snacks.
Treffpunkt für die Wanderung: Parkplatz Gaststätte Kleine Heide
Wir freuen uns, euch herzlich zu unserer Wanderung im Naturschutzgebiet Charlottenhöhe einzuladen. Diese Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, die faszinierenden Ökosysteme, die reiche Artenvielfalt und die beeindruckende Biodiversität dieser einzigartigen Landschaft zu erkunden.
Unser erfahrener Naturführer begleitet euch durch die verschiedenen Lebensräume des Naturschutzgebiets führen wird. Ihr werdet die Möglichkeit haben, die Schönheit und den Reichtum der Natur in Charlottenhöhe zu bewundern, während ihr mehr über die verschiedenen Ökosysteme erfahrt, die dieses Gebiet prägen.
Die Schwerpunkte der Wanderung liegen auf:
Ökosysteme: Taucht ein in die vielfältigen Ökosysteme von Charlottenhöhe, von Wäldern und Feuchtgebieten bis hin zu offenen Wiesen. Erfahrt, wie diese Lebensräume miteinander interagieren und welche Bedeutung sie für die Umwelt haben.
Artenvielfalt: Entdeckt die erstaunliche Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Insekten, die in diesem Naturschutzgebiet beheimatet sind. Dabei erfahrt ihr durch unseren Naturführer interessante fakten zu ihrer Lebensweise.
Biodiversität: Erfahrt mehr über die Bedeutung der Biodiversität für das Gleichgewicht der Natur und die Rolle, die sie bei der Erhaltung der Umwelt spielt. Entdeckt, wie wir alle dazu beitragen können, die Biodiversität in unserem täglichen Leben zu fördern.
Bitte denkt daran, geeignete Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen, um die Wanderung in vollen Zügen genießen zu können. Die Wanderung umfasst ca. 8 km. Zudem empfehlen wir das Mitbringen von Wasser und kleinen Snacks.
Treffpunkt für die Wanderung: Parkplatz Gaststätte Kleine Heide



Kursort




Termine

Datum
28.09.2024
Uhrzeit
10:30 - 14:15 Uhr
Ort
P außerh.