Arbeit und Beruf, IT
Arbeit und Beruf sind von großer Bedeutung für unsere eigene Entwicklung und unsere gesellschaftliche Teilhabe. Die berufliche Weiterbildung ist deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Angebotes.
In diesem Fachbereich können Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der IT- und EDV ebenso erweitern, wie in Bezug auf kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fragestellungen, Kommunikation oder Ihre persönlichen Kompetenzen.
In diesem Fachbereich können Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der IT- und EDV ebenso erweitern, wie in Bezug auf kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fragestellungen, Kommunikation oder Ihre persönlichen Kompetenzen.
Arbeit und Beruf, IT
Arbeit und Beruf sind von großer Bedeutung für unsere eigene Entwicklung und unsere gesellschaftliche Teilhabe. Die berufliche Weiterbildung ist deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Angebotes.
In diesem Fachbereich können Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der IT- und EDV ebenso erweitern, wie in Bezug auf kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fragestellungen, Kommunikation oder Ihre persönlichen Kompetenzen.
Vom einzelnen Beleg zur Vereinsbuchhaltung
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
FP1213
Status:
Anmeldung möglich

Vom einzelnen Beleg zur Vereinsbuchhaltung
Wann:
ab Sa. 28.01.2023, 9.30 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
FP1215
Status:
Anmeldung möglich

Grundkurs Psychologie und Selbsterfahrung
Wann:
ab So. 04.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS R 201
Nr.:
FP1601
Status:
Anmeldung möglich

Aufbaukurs Psychologie
Wann:
ab So. 09.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
FP1602
Status:
Anmeldung möglich

In der Ruhe liegt die Kraft - Mehr Energie und Kreatitivität durch Entschleunigung
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 16.15 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
FP1603
Status:
Anmeldung möglich

Gute Zeiten - schlechte Zeiten: Aufmerksamkeit und Offenheit für Stärken und positive Erlebnisse
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 16.15 Uhr
Wo:
VHS R 203
Nr.:
FP1604
Status:
Anmeldung möglich

Trommelworkshop mit Tanz und Gesang
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 12.00 Uhr
Wo:
Haus mit Zukunft
Nr.:
FA2D01
Status:
Anmeldung möglich

Gitarrenseminar für Anfänger*innen an der akustischen Gitarre
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2D05
Status:
Anmeldung möglich

Trommelworkshop für Anfänger*innen
Wann:
ab So. 16.10.2022, 13.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2D06
Status:
Anmeldung möglich

"Wir machen Musik" - musikalische Förderung von Kindern zu Hause
Wann:
ab So. 16.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP2D07
Status:
Anmeldung möglich

Holotropes Atmen
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS R 002
Nr.:
FP3105
Status:
Anmeldung möglich

Holotropes Atmen
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS R 002
Nr.:
FP3106
Status:
Anmeldung möglich

Gelassen, achtsam und entspannt das Jahr beenden
Wann:
ab Mi. 16.11.2022, 11.00 Uhr
Wo:
VHS R 103
Nr.:
FP3110
Status:
Anmeldung möglich

Achtsam das Jahr beenden und bewusst das neue Jahr angehen!
Wann:
ab Fr. 02.12.2022, 11.00 Uhr
Wo:
VHS R 002
Nr.:
FP3111
Status:
Anmeldung möglich

Bewusst im Alltag
Wann:
ab Mo. 05.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Haus mit Zukunft
Nr.:
FA3601
Status:
Anmeldung möglich

Entspannung erleben - den "schamanischen" Regen zeichnen
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS R 202
Nr.:
FP36B1
Status:
Anmeldung möglich

Zu sich selbst kommen - einfach einen Baum zeichnen
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS R 209
Nr.:
FP36B2
Status:
Anmeldung möglich

Entspannen in der Vorweihnachtszeit - individuelle Weihnachtskarten gestalten
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS R 202
Nr.:
FP36B3
Status:
Anmeldung möglich

Entspannen in der Vorweihnachtszeit - individuelle Weihnachtskarten gestalten - in Brüssow
Wann:
ab Di. 29.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
P Brüssow Kino
Nr.:
FP36B4
Status:
Anmeldung möglich

Gebärdensprache für Anfänger (DGS) ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
VHS B.1.03
Nr.:
FT4T100
Status:
Anmeldung möglich

Kommunikation und Selbstmanagement: wertschätzend kommunizieren - eine Seminarreihe auf dem Weg zum NLP-Practitioner
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 201
Nr.:
FP5020
Status:
Anmeldung möglich

Grundlagen des Selbst- und Zustandsmanagements
Wann:
ab Fr. 07.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 208
Nr.:
FP5021
Status:
Anmeldung möglich

Selbst- und Zustandsmanagement: eigene Wahrnehmung, Kommunikationsmodelle
Wann:
ab Fr. 11.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 101
Nr.:
FP5022
Status:
Anmeldung möglich

Nonverbale Kommunikation und Wahrnehmung
Wann:
ab Fr. 09.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 209
Nr.:
FP5023
Status:
Anmeldung möglich

Ankern, Rapport, Wahrnehmungspositionen
Wann:
ab Fr. 13.01.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS R 209
Nr.:
FP5024
Status:
Anmeldung möglich


Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Anmeldeinformationen in der Kursbeschreibung (unten)