/ Kursdetails

GT2705 Vom Naturstudium zum Bild - Malwoche in Serwest

Beginn Sa., 02.09.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 160,00 € (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung 160 €
Dauer 7 x 5
Kursleitung Helmut Müller

In dieser Malwoche widmen wir uns dem Zeichnen - so wie jeder es mag - ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder ist hier richtig.
Wir üben das Skizzieren in der Landschaft, je nach den Wünschen der Teilnehmenden und Wetterlage, aber auch Interieur, Stillleben und Figur. Mittels Kompositionsübungen und durch die Vermittlung unterschiedlicher Entwurfstechniken für Malerei und Druckgrafik entwickeln wir, ausgehend vom Naturstudium, eigene Bildideen. Verschiedene Arbeitsmittel und Techniken finden dabei Anwendung, bereits vorhandene eigene Materialien sind mitzubringen.
Unsere Unterkunft "Restaurant und Pension Seeterrasse" liegt sehr ruhig im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin außerhalb der Ortschaft Serwest
am Serwester See. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie der Nationalpark Unteres Odertal. Die Stadt
Angermünde ist ca. 10 km entfernt. Die Pension verfügt über einen Saal, in dem wir, je nach Wetterlage, arbeiten können.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
- Doppelzimmer (40 €/Person inklusive Frühstück)
- Einzelzimmer (45 € inklusive Frühstück)
Mit Anmeldung für die Zeichenwoche findet ausschließlich eine Zimmerreservierung in der Pension durch die vhs statt. Alle Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt bei der Pension zu entrichten. Bitten teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie ein Einzel- oder Doppelzimmer buchen möchten. Die Anreise erfolgt individuell.
Diese Kunstwoche findet in Kooperation mit dem Kunstverein Templin statt. Mitglieder des Kunstvereins erhalten 15 % Ermäßigung.
Kursort: Pension Seeterrasse, Serwester Dorfstraße 39, Chorin OT Serwest
In dieser Malwoche widmen wir uns dem Zeichnen - so wie jeder es mag - ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder ist hier richtig.
Wir üben das Skizzieren in der Landschaft, je nach den Wünschen der Teilnehmenden und Wetterlage, aber auch Interieur, Stillleben und Figur. Mittels Kompositionsübungen und durch die Vermittlung unterschiedlicher Entwurfstechniken für Malerei und Druckgrafik entwickeln wir, ausgehend vom Naturstudium, eigene Bildideen. Verschiedene Arbeitsmittel und Techniken finden dabei Anwendung, bereits vorhandene eigene Materialien sind mitzubringen.
Unsere Unterkunft "Restaurant und Pension Seeterrasse" liegt sehr ruhig im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin außerhalb der Ortschaft Serwest
am Serwester See. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie der Nationalpark Unteres Odertal. Die Stadt
Angermünde ist ca. 10 km entfernt. Die Pension verfügt über einen Saal, in dem wir, je nach Wetterlage, arbeiten können.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
- Doppelzimmer (40 €/Person inklusive Frühstück)
- Einzelzimmer (45 € inklusive Frühstück)
Mit Anmeldung für die Zeichenwoche findet ausschließlich eine Zimmerreservierung in der Pension durch die vhs statt. Alle Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt bei der Pension zu entrichten. Bitten teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie ein Einzel- oder Doppelzimmer buchen möchten. Die Anreise erfolgt individuell.
Diese Kunstwoche findet in Kooperation mit dem Kunstverein Templin statt. Mitglieder des Kunstvereins erhalten 15 % Ermäßigung.
Kursort: Pension Seeterrasse, Serwester Dorfstraße 39, Chorin OT Serwest


Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Templin, außerhalb




Termine

Datum
02.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
02.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
03.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
03.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
04.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
04.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
05.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
05.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
06.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
T außerhalb
Datum
06.09.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
T außerhalb

Seite 1 von 2