/ Kursdetails

HP5811 Impulse zum modernen Arbeiten. Teamentwicklung und Co-Kreation

Beginn Mo., 16.10.2023, 09:00 - 15:45 Uhr
Kursgebühr 127,00 € (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung 127 € (kE)
Dauer 2 x 8
Kursleitung Jennifer Kunstreich
Uwe Leidner
Jördis Deutschmann

Die neuen Ansätze der Arbeitswelt
Bringen mehr Freude und Fokus im beruflichen Alltag,
ermöglichen mehr Flexibilität in sich schneller wandelnden Kontexten,
helfen eigene Stärken und Schwächen in Teams zu verstehen,
fördern die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Die im Seminar behandelten Impulse zum agilen Vorgehen, zur Teamentwicklung, Co-Kreation und zur Befähigung zum selbstorganisierten Handeln ermöglichen es, Neues über sich selbst und andere zu lernen und mit frischen Ideen in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Sie erhalten Anregungen, Situationen und Teamarbeit mit anderen Augen zu sehen und dadurch die Zusammenarbeit zu verbessern.
Inhalte
Agiles Vorgehen
Co-Kreation
Meetingkultur
Teamentwicklung / Rollen in Teams
Erkennen und Reflektieren persönlicher Verhaltenspräferenzen
Impulse und Befähigung zum selbstorganisierten Arbeiten


Die Veranstaltung findet in Kooperation der KVHS Uckermark und Blaue Blume e.V. statt. Veranstaltungsort ist das Seegut Blaue Blume in Buchenhain (Boitzenburger Land)
Die neuen Ansätze der Arbeitswelt
Bringen mehr Freude und Fokus im beruflichen Alltag,
ermöglichen mehr Flexibilität in sich schneller wandelnden Kontexten,
helfen eigene Stärken und Schwächen in Teams zu verstehen,
fördern die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Die im Seminar behandelten Impulse zum agilen Vorgehen, zur Teamentwicklung, Co-Kreation und zur Befähigung zum selbstorganisierten Handeln ermöglichen es, Neues über sich selbst und andere zu lernen und mit frischen Ideen in den Arbeitsalltag zurückzukehren. Sie erhalten Anregungen, Situationen und Teamarbeit mit anderen Augen zu sehen und dadurch die Zusammenarbeit zu verbessern.
Inhalte
Agiles Vorgehen
Co-Kreation
Meetingkultur
Teamentwicklung / Rollen in Teams
Erkennen und Reflektieren persönlicher Verhaltenspräferenzen
Impulse und Befähigung zum selbstorganisierten Arbeiten


Die Veranstaltung findet in Kooperation der KVHS Uckermark und Blaue Blume e.V. statt. Veranstaltungsort ist das Seegut Blaue Blume in Buchenhain (Boitzenburger Land)



Kursort




Termine

Datum
16.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:45 Uhr
Ort
P außerh.
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:45 Uhr
Ort
P außerh.