Lerncafé

Hier können Sie ohne Anmeldung vorbeikommen.

Es ist ein offenes Angebot für alle Menschen,

die Lesen und schreiben lernen wollen.

Sie können hier mit Unterstützung selbstständig lernen:

  •     Bücher lesen
  •     Übungen machen
  •     Am Computer lernen
  •     Internet- und Lernprogramme kennen lernen und benutzen
  •     Briefe schreiben
  •     Sich mit anderen Lernern treffen und austauschen
  •     Ihr Deutsch verbessern
  •     Kaffee und Tee trinken

 

Das Angebot ist kostenlos.

 

Prenzlau, vhs

Mittwoch      09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag   14:00 - 17:00 Uhr

Freitag           09:00 - 12:00 Uhr

KVHS Uckermark, Brüssower Allee 48, Raum 204

 

Prenzlau, Gemeinschaftsunterkunft

Dienstag   09:00 - 12:00 Uhr

GU Prenzlau, Berliner Straße 28

 

Brüssow

Montag 15:00 - 17:15 Uhr

Kulturhaus Brüssow

 

Templin

Montag 13:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr

KVHS Uckermark, Dargersdorfer Straße 16, Raum B 1.06

 

Schwedt

Montag 10:00 - 13:00 Uhr

Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr

vhs Schwedt, Berliner Straße 52e

 

Angermünde

Dienstag 13:00 - 16:00 Uhr

Jugendkulturzentrum "Alte Brauerei", Heinrichstraße 11

 

 

 

 

 

"Schreibkram"-Sprechstunde: Unterstützung bei Bewerbungen, Anträgen, Formularen:

In unserem Lerncafé in Prenzlau bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei allen Fragen rund um das Schreiben einer Bewerbung oder das Ausfüllen von Formularen und Anträgen. Dieses Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Prenzlau, vhs

jeder 3. Donnerstag im Monat  14:00 - 17:00 Uhr

KVHS Uckermark, Brüssower Allee 48, Raum 207

 

 


Das Grundbildungszentrum Uckermark wird gefördert durch das Ministerium für Bildung und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).