Grundbildung

Was bedeutet Grundbildung?

Grundbildung meint die Aneignung von Techniken und Fähigkeiten, die grundlegend für alles Lernen und die Teilhabe an der Gesellschaft und auch an der Arbeit sind.
Am wichtigsten ist hier Lesen und Schreiben. Wer nicht richtig Lesen und Schreiben kann, ist von vielen Dingen ausgeschlossen. Menschen, die das nicht können, werden funktionale Analphabeten genannt. Aber auch andere grundlegende Kompetenzen muss der Mensch heute beherrschen: Rechnen, Computer und Internet, soziale Fähigkeiten, Englisch, Grundwissen Recht und Finanzen, Politik…

Grundbildung für Erwachsene ist nötig, weil viele Menschen diese Kompetenzen in Kindheit und Jugend nicht erworben haben. Andere Anforderungen kommen im Laufe des Lebens neu hinzu.

Geringe Literalität

6,2 Millionen Deutsche können nicht richtig lesen und schreiben. In der Uckermark gehören hochgerechnet 10.000 Erwachsene zur Gruppe der Personen mit geringer Literalität. Nur ein kleiner Teil der gering Literalisierten kann überhaupt nicht lesen und schreiben. Die meisten können kurze Sätze lesen. Sie scheitern aber an Texten. Sie können wegen ihrer Lese-Schwäche nicht die Informationen eines Textes erfassen. Das Gleiche gilt für das Schreiben.

Was kann man tun?

An der Kreisvolkshochschule Uckermark werden regelmäßig Grundbildungskurse angeboten. Wir bieten Kurse zu folgenden Bereichen:

  • Lesen und Schreiben lernen
  • Mathematik
  • Gesundheit
  • Finanzen und Recht
  • Politik und Gesellschaft
  • Beruf  - Familie - Soziales
  • Computer
  • Englisch
  • Exkursionen in einfacher Sprache

Unser aktuelles Kursangebot finden Sie hier:


/ Kursdetails

GP7GBZ12 GBZ gemeinsam - wir kochen gemeinsam

Beginn Do., Termin auf Anfrage, 09:30 - 14:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei (aktuelles Entgelt)
Teilnehmerentgeltstaffelung
Dauer
Kursleitung Simone Schmidt

Wir waren gemeinsam in Boitzenburg.
Wir haben gesehen, wie man aus Korn Mehl machen kann.
Jetzt wollen wir etwas über unsere Lebensmittel und unser Essen erfahren.
z.B.:
Was kann man aus Korn alles machen?
Welche Nahrungsmittel finde ich im Garten?
Wie teuer sind wichtige Lebensmittel?

Anschließend probieren wir unser Wissen in der Küche aus.
Wir waren gemeinsam in Boitzenburg.
Wir haben gesehen, wie man aus Korn Mehl machen kann.
Jetzt wollen wir etwas über unsere Lebensmittel und unser Essen erfahren.
z.B.:
Was kann man aus Korn alles machen?
Welche Nahrungsmittel finde ich im Garten?
Wie teuer sind wichtige Lebensmittel?

Anschließend probieren wir unser Wissen in der Küche aus.



Kursort

Prenzlau, VHS R 003

Brüssower Allee 48
17291 Prenzlau

Termine

Datum
08.06.2023
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
Brüssower Allee 48, P VHS R 003






Das Grundbildungszentrum Uckermark wird gefördert durch das Ministerium für Bildung und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).